inkl. Mastermesse:

gemeinsam mit:

29. April 2026 | 10 – 16 Uhr | Congress Innsbruck | freier Eintritt
Tage
Stunden
Minuten

inkl. Mastermesse:

News rund um Karriere

career blog

Wir informieren auf unserem career blog mit spannenden Beiträgen rund ums Thema Karriere, Karrieremesse, Aus- & Weiterbildung, Masterstudien und vieles mehr. Auch unsere Aussteller werden jedes Jahr vor der Karrieremesse in einem Blogbeitrag näher vorgestellt, um bereits schon vorab einen ersten Eindruck zu vermitteln, auf wen BesucherInnen auf der Karrieremesse treffen. 
Die Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche, Tipps zur Erstellung des perfekten Lebenslaufs, Selbstpräsentation stärken und viele weitere Themen zu Karriere finden außerdem im career blog ihren Platz. 

Allgemein

STUDIE: DIE FOLGEN VON COVID-19 AUF DIE KARRIEREN ÖSTERREICHISCHER ARBEITNEHMER

In Angesicht der COVID-19 Pandemie war knapp ein Drittel aller Beschäftigten in Österreich von Kurzarbeit betroffen und die Karrierepläne vieler Arbeitnehmer haben sich langfristig verändert. Der Bürobedarf-Lieferant Viking hat eine repräsentative Umfrage unter 500 Arbeitnehmern in Österreich durchgeführt, um die Folgen von COVID-19 auf deren Karriere zu ermitteln. Arbeitspsychologin Veronika Jakl kommentiert die Ergebnisse und gibt Ratschläge für den besseren Umgang in der Krise.

Weiterlesen
Allgemein

Berufswechsel – eine Entwicklung, die sich lohnt!

Berufswechsel – eine Entwicklung, die sich lohnt!
Das Studium ist abgeschlossen, die ersten Berufsjahre sind gesammelt…aber die Luft ist einfach raus. Was tun, wenn die bisherige Berufswahl nicht mehr stimmig ist? Ganz klar: die Chance nutzen und sich weiterentwickeln. Im Folgenden Blogartikel dreht sich alles um die Frage nach dem Berufswechsel.

Weiterlesen
Allgemein

„Ohne Ziele keine Karriere“ – Interview

„Ohne Ziele keine Karriere“
Interview. conSALT-Geschäftsführer Mario Angerer und Armin Schwarz erzählen von den Erwartungen junger Menschen an Arbeitgeber und den Voraussetzungen für Unternehmen, kompetente Mitarbeiter zu finden.

Weiterlesen
Allgemein

Corona Home-Office: Welche Regeln gelten beim Zu-Hause-Arbeiten?

Corona Home-Office
Welche Regeln gelten beim Zu-Hause-Arbeiten?
Viele ArbeitnehmerInnen arbeiten derzeit von zu Hause aus. Allerdings kann man die derzeitigen Home-Office-Arbeitssituationen nicht mit dem „klassischen“ Home-Office vergleichen, bei dem vorher in Ruhe die räumliche, zeitliche und ausstattungsmäßige Organisation abgeklärt wird und maßgeschneiderte Vereinbarungen zwischen ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen abgeschlossen werden können.

Weiterlesen
Pre Opening

Pre Opening 2020: Rüdiger Nehberg

Am 1. April ist “Sir Vival” – der Experte im Bereich ‚Überleben‘ – im Alter von 84 Jahren unerwartet zu seinem letzten Abenteuer aufgebrochen. Have a great trip, Rüdiger Nehberg!

Weiterlesen
CAREER-Events

Die Karrieremesse – ein Event mit vielen Chancen & Möglichkeiten!

Karrieremesse – ein Event mit vielen Chancen!
Im folgenden Blogartikel erfährst du alles Wissenswertes rund um das Event Karrieremesse und wie sie dir bei der Jobsuche sehr nützlich sein kann. Du erhältst einen exklusiven Einblick darüber was Ausstellern besonders wichtig ist und kannst dich mit unserer Checkliste auf deinen nächste Messebesuch bestens vorbereiten.

Weiterlesen
Allgemein

Selbstbewusstsein im Bewerbungsprozess

Tipps für einen selbstbewussten Auftritt in typischen Jobsituationen – vom Vorstellungsgespräch über die Zeit danach, bis hin zur Absage und zum Auftritt in Meetings. Seien Sie sich ihrer Kompetenzen bewusst, holen Sie sich Feedback von außen ein und lassen Sie ihre Selbstzweifel außen vor.

Weiterlesen
Einstieg ins Arbeitsleben

Der Weg zum erfolgreichen Masterstudium im Ausland

Das Masterstudium im Ausland bietet Studenten viele Chancen. Neben dem Erwerb neuer Sprachkenntnisse kommen Auslandserfahrungen bei späteren Arbeitgebern gut an. Diese verlegen ihren Fokus zunehmend auf internationale Beziehungen und bevorzugen Mitarbeiter, die bereits außerhalb Österreichs oder Deutschlands im jeweiligen Berufsfeld tätig waren. Die Organisation des Auslandsstudiums ist zeitintensiv. Wer seinen Master auf diesem Weg absolvieren möchte, muss bis zu einem Jahr Vorbereitungszeit einplanen.

Weiterlesen
News

Erfahrungsbericht Europäisches Forum Alpbach 2019

Der Erfahrungsbericht zur Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach 2019 endet mit dem Fazit: „Ganz egal welchen Studienhintergrund man vorweist, ich kann es jedem nur empfehlen, sich für dieses außergewöhnliche Forum zu bewerben.“ Alexander Panhofer

Weiterlesen
Bewerbung

Souverän im Bewerbungsgespräch auf Karrieremessen

Karrieremessen dienen einerseits dazu sich einen umfassenden Überblick über den jeweiligen Standort und die dort ansässigen Unternehmen zu verschaffen, erste Eindrücke von Firmen zu sammeln und mit Personal- und HR-Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Doch wie schaffen Sie es, dieses Gespräch gekonnt in ein Bewerbungsgespräch zu verwandeln? Recherchieren Sie bereits vorab über das Unternehmen, vereinbaren Sie sich am besten einen Termin auf der Messe und präsentieren Sie sich von ihrer professionellen Seite. Vermeiden Sie übertriebenes Getue und konzentrieren Sie sich auf das was sie wirklich können und haben Sie großen Spaß daran aus dem riesigen Angebot zu wählen.

Weiterlesen
Presse

Generationenkonflikte am Arbeitplatz

Zurzeit treffen in der Arbeitswelt fünf Generationen aufeinander, mit unterschiedlichen Werten und Prioritäten. Das stellt für viele Unternehmen und Führungskräfte eine große Herausforderung dar. Aus diesem Anlass haben wir mit dem Meinungsforschungsinstitut OnePoll eine repräsentative Studie unter 500 österreichischen ArbeitnehmerInnen durchgeführt, um herauszufinden, auf welche Probleme Arbeitnehmer treffen und wie Arbeitgeber einlenken können, um eine produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, denn knapp 90% der Befragten finden, dass ihr Arbeitgeber mehr dafür tun kann.

Weiterlesen
Direkteinstieg

Strategien gegen Lampenfieber

Viele Menschen haben immer mal wieder Probleme mit Lampenfieber, da Lampenfieber eine normale Reaktion des Körpers auf Stresssituation ist. Im Folgenden Blogbeitrag werden Ihnen einige Strategien gegen Lampenfieber vorgestellt.

Weiterlesen
CAREER-Events

CAREER & Competence und MASTER Lounge 2019

Bereits zum 12ten Mal fand die CAREER & Competence statt – und konnte in diesem Jahr 1.791 BesucherInnen begrüßen! Und auch die MASTER Lounge war im dritten Jahr wieder ein voller Erfolg. Insgesamt waren 74 Aussteller anwesend – 57 Arbeitgeber und 17 Bildungseinrichtungen.

Weiterlesen

News­letter abon­nieren

Für den c&c Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten rund um die career & competence verpassen. Wann startet die Anmeldung zu den Workshops? Was gibt es bereits vor der Messe zu erfahren? Das alles  & noch mehr erfährst du in unserem Newsletter.