Westösterreichs größte Job- und Karrieremesse – die career & competence – bietet Arbeitgebern seit mehr als 10 Jahren eine professionelle Plattform, um Studierende, AbsolventInnen und (Young) Professionals aus den Bereichen Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften am Universitäts- und Fachhochschulstandort Tirol mit einander zu verbinden. Networking, Recruiting & Employer Branding – die c&c Karrieremesse ist ein Event, das in entspannter aber professioneller Atmosphäre zusammen bringt, was zusammen gehört. Eine Karrieremesse in einer ansprechenden Umgebung, direkt im Herzen der Landeshauptstadt Innsbruck in Tirol, begleitet von einem vielseitigen und spannenden Rahmenprogramm bietet eine einmalige Möglichkeit, direkten Kontakt zu den MessebesucherInnen herzustellen.
Die Universität Innsbruck ist mit rund 30.000 Studierenden, 125 Studienfächern und jährlich ca. 4.000 AbsolventInnen ein in Österreich für Arbeitgeber nicht zu vernachlässigender Markt für potentielle zukünftige MitarbeiterInnen. Neben der Universität Innsbruck gibt es noch 7 weitere Hochschulen in Tirol (Medizinische Universität Innsbruck, UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Fachhochschule MCI – Management Center Innsbruck, Fachhochschule Kufstein, Fachhochschule Gesundheit, Pädagogische Hochschule Tirol, Kirchliche Pädagogische Hochschule – Edith Stein), die in etwa 10.000 Studierende zählen. Die 8 Tiroler Hochschulen sind im Campus Tirol zusammengeschlossen.
NEW: Die c&c Karrieremesse findet ab 2021 zweimal im Jahr statt, im Frühjahr und Herbst. Neu ist dabei auch, dass die Karrieremesse im Frühjahr 2021 das erste mal als digitale Messe stattfindet.
Die Präsenzmesse im Herbst findet wie gewohnt on Location im Congress Innsbruck statt.
Seit 2008 zieht die Karrieremesse jährlich rund 1.800 BesucherInnen bei circa 50 – 60 ausstellenden Arbeitgebern an. Seit 2016 findet im Rahmen der career & competence auch die master lounge mit rund 20 Ausstellern statt. Die perfekte Ergänzung: eine Mastermesse in der Jobmesse, um die Grundsteine für eine erfolgreiche Karriere legen zu können.
Damit ist die c&c die größte Job- und Karrieremesse im Westen Österreichs und hat sich mittlerweile als Fixpunkt im Bewerbungsprozess der Tiroler Studierenden etabliert. Aber auch für zahlreiche nationale und internationale Arbeitgeber, ist die career & competence zu einem sehr wichtigen Event für Recruiting und Employer Branding in Tirol geworden.
Im Schnitt besuchen etwa 1.800* Studierende, AbsolventInnen, (Young) Professionals die c&c Karrieremesse. Von den MessebesucherInnen sind ca. 24% AbsolventInnen/Young Professionals und 76% Studierende, von denen 40% ihr Studium in weniger als einem Semester beenden werden. Durch gezielte Marketingmaßnahmen konnte in den letzten Jahren der Anteil der MINT-Studierenden/AbsolventInnen auf annähernd 30% gesteigert werden, wodurch dem großen Bedarf an Fachkräften dieser Ausbildungsrichtungen nachgekommen werden konnte.
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber bei Ihrer Zielgruppe und lernen Sie qualifizierte und gut vorbereitete zukünftige MitarbeiterInnen direkt auf der career & competence kennen.
*Durchschnitt der letzten Jahre
Von den Studierenden beenden ca. 40% das Studium in weniger als 1 Semster und 70% in weniger als 3 Semestern
Auf der career & competence, der Recruiting- & Karrieremesse in Tirol haben Sie die Möglichkeit Ihr Unternehmen umfassend vorzustellen und so direkt interessierte Studierende und AbsolventInnen anzusprechen. Die c&c bietet allen Ausstellern die perfekte Präsentationsfläche. Ein Auftritt auf der c&c Bühne sowie die Teilnahme an Diskussionsrunden und am Pre Opening runden das Ausstellerangebot der c&c perfekt ab.
EGGER, c&c Aussteller
Liebherr Werk Telfs, c&c Aussteller
Porsche Holding, c&c Aussteller
Max, c&c & ml Besucher
Marie, c&c Besucherin
Alexander, c&c Besucher
Unsere Aussteller sind uns wichtig. Sie stehen im Fokus. Ihre Vorstellungen und Anliegen liegen uns am Herzen. Sie wollen gerne den gleichen Ausstellerstand wie im Vorjahr? Kein Problem, als Frühbucher haben Sie eine Standplatzgarantie. Sie wollen ihr Unternehmen auf unserer c&c Bühne präsentieren? Sehr gerne, melden Sie sich so früh wie möglich bei uns, damit wir Sie einplanen können.
Die c&c Karrieremesse soll einen Mehrwert für Sie als Aussteller, ebenso wie für unsere BesucherInnen bieten. Wir entwickeln uns und unser Messeangebot daher jährlich weiter und das ist auch gut so.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die career & competence wird an den Universitätsstandorten in Tirol mit mehreren Flyeraktionen beworben, wobei der Fokus auf der SoWi (Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät), dem Campus Technik und der Hauptuniversität liegt. Dadurch kann sichergestellt werden, dass ein ausgewogenes Verhältnis bei den Studienrichtungen der BesucherInnen auf der Messe vorherrscht. Begleitet werden diese Maßnahmen durch die Platzierung gezielter Print- & Plakatwerbung an den Universitäten sowie anderen Studierenden-Hotspots. Zudem ist die c&c ab einem Monat vor der Messe an allen wichtigen Uni-Campusen mit mobilen 16/1 Bogen Plakatwänden präsent.
Zusätzlich werden alle Studierenden der Universität Innsbruck mehrmals per Newsletter über die career & competence informiert und es wird ein separater Top Performer Newsletter an eine Auswahl hochqualifizierter Studierender gesendet. Neben diesen Direkt-Kanälen werden zahlreiche Online-Marketing Maßnahmen gesetzt sowie Social Media Kanäle bespielt.
Über zahlreiche erfolgreiche Kooperationen mit beispielsweise Studierendenorganisationen, kann die Messe auch zielgruppenspezifisch beworben werden.
Mit die Tiroler basics hat die career & competence einen starken Medienpartner, der eine Auflage von 243.000 Stk. hat und alle Haushalte in Tirol alle zwei Wochen beliefert. Einer der Hauptthemenbereiche der Zeitschrift ist Karriere, Stellenangebote und Bildung, weshalb die darin publizierten Artikel über die c&c und master lounge besonders effektiv sind.
Bereits 9 Monate vor dem Messetermin werden in regelmäßigen Abständen redaktionelle Beiträge zur Messe veröffentlicht. In der Intensiv-Bewerbungsphase werden redaktionelle Kurzprofile von Ausstellern veröffentlicht und über Highlights der Messe berichtet.
Möchten Sie Ihr Unternehmen am 28. April bzw. 17. November 2021 auf der career & competence präsentieren? Dann übermitteln wir Ihnen gerne die Teilnahmemöglichkeiten mit detaillierten Informationen zur Messe.
SoWi-Holding,
Verein zur Förderung der praxisbezogenen Ausbildung und Forschung an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Innsbruck (seit 1986)
Universitätsstraße 15, A-6020 Innsbruck
info@career-competence.at
+43 (0)676 33 42 859
+43 (0)512 9490 – 2690
career & competence | All Rights Reserved | SoWi-Holding | Impressum | Datenschutzerklärung | Designed by des21