Liebe AusstellerInnen und BesucherInnen,
Die zuständige Behörde hat heute die 13. CAREER & Competence inkl. MASTER Lounge und STARTUP Lounge am Mittwoch, 28.Oktober 2020 abgesagt.
Nähere Infos folgen in den nächsten Tagen.
Bleiben Sie gesund – meine besten Grüße…
Maximilian Egger
In Memoriam Rüdiger Nehberg
Im Rahmen unseres Pre Opening am 28. April, hatten wir eigentlich eine Verabredung mit Rüdiger Nehberg. Der Bäcker, Abenteurer, Glückspilz, Geschichtenerzähler und Kämpfer für Menschenrechte, wollte uns am kleinen „Lagerfeuer“ auf der Bühne vom aberwitzigen, nebensächlichen Wahnsinn seines Lebens erzählen.
Am 1. April ist Rüdiger Nehberg – der Experte im Bereich ‘Überleben’ – im Alter von 84 Jahren unerwartet zu seinem letzten Abenteuer aufgebrochen. Have a great trip, “Sir Vival”!
CAREER & Competence
DIE KARRIEREmesse für Studierende, Absolventen und
(Young) Professionals
Die Karrieremesse ist eine Plattform, auf der alle Studierenden und Absolventen des Universitätsstandortes Tirol mit lokalen, nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen in Kontakt treten können.
Am 28. April 2021 werden ca. 55 Arbeitgeber zahlreiche Jobs und Praktika für Studierende, Absolventen und (Young) Professionals auf der Karrieremesse anbieten.
Zu den CAREER & Competence Besucherinformationen
NEU: MASTER Lounge
2021 findet im Rahmen der CAREER & Competence zum 4 Mal die MASTER Lounge statt – ein Event für Studierende, Absolventen und (Young) Professionals, die sich über möglich Masterstudiengänge informieren möchten. Universitäten, Hochschulen & Weiterbildungsanbieter bieten zahlreiche Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten an einem Tag an.
Zu den MASTER-Lounge Besucherinformationen
Der Eintritt zur Tiroler Karrieremesse und Mastermesse ist selbstverständlich frei.
Mittwoch, 28. April 2021
9:00 – 16:00
Gratis Garderobe
Eintritt frei
Dogana und Foyer, Congress Innsbruck
Rennweg 3, 6020 Innsbruck (Routenplaner)
Informationen zur Anreise/Anfahrt
Den ganzen Tag über werden Vertreter der unterschiedlichen Unternehmen und Experten aus dem Recruiting-Bereich über Bewerbung, Karrieremöglichkeiten und -wege referieren.
Das Programm wird noch bekannt gegeben
Bewerbungsfoto: Am basics Stand im Foyer wird ein Fotograf professionelle Bewerbungsfotos anfertigen (9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00).CV-Check: Am Stand von conSALT können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Ausdruck) überprüfen lassen und erhalten anschließend ein ausführliches Feedback und Verbesserungsvorschläge.
Gratis Frühstück: Die ersten 100 Besucher erhalten zwischen 9:00 und 10:00 ein gratis Frühstück auf der Messe.
Gratis Kaffee: Sie erhalten ganztägig einen kostenlosen Kaffee in der C&C Cafeteria powered by HOFER KG.
Alle Services sind selbstverständlich kostenlos.
CAREER-Blog
Stellenanzeigen der CAREER & Competence Aussteller
-
Junior Sales Manager (m/w/d)
conSALT Personalmanagement GmbH conSALT Personalmanagement GmbH ist der Spezialist im Bereich Personalberatung, Personalvermittlung, Direktansprache, Headhunting, Executive Search und Karrierecoaching in Tirol. -
Empfangsmitarbeiterin (m/w/d)
conSALT Personalmanagement GmbH conSALT Personalmanagement GmbH ist der Spezialist im Bereich Personalberatung, Personalvermittlung, Direktansprache, Headhunting, Executive Search und Karrierecoaching in Tirol. -
HTL Absolvent (m/w/d)
conSALT Personalmanagement GmbH conSALT Personalmanagement GmbH ist der Spezialist im Bereich Personalberatung, Personalvermittlung, Direktansprache, Headhunting, Executive Search und Karrierecoaching in Tirol. -
Produktmanager (m/w/d)
conSALT Personalmanagement GmbH conSALT Personalmanagement GmbH ist der Spezialist im Bereich Personalberatung, Personalvermittlung, Direktansprache, Headhunting, Executive Search und Karrierecoaching in Tirol. -
Mitarbeiter Verpackung (m/w/d) Nachtschicht
conSALT Personalmanagement GmbH conSALT Personalmanagement GmbH ist der Spezialist im Bereich Personalberatung, Personalvermittlung, Direktansprache, Headhunting, Executive Search und Karrierecoaching in Tirol.
Ausstellerstimmen
Wir haben auf der C&C viele gute Gespräche geführt und freuen uns auf das nächste Jahr!
Die C&C ist eine coole Möglichkeit für Studierende in ein Gespräch mit Mitarbeitern zu kommen und im persönlichen Austausch Informationen über das Unternehmen zu bekommen. Für uns ist es eine Möglichkeit herauszufinden was die Studierenden interessiert. Gerade IT-Berufe & die Möglichkeit in Ausland zu gehen, sind sehr gefragt.
Es ist eine gute Möglichkeit für Studierende sich über Masterstudiengänge zu informieren und über die Grenzen hinaus zu denken.
Wir sind auf der Messe, weil wir die junge hier direkt ansprechen möchten, um diese für Praktika und Einstiegjobs zu gewinnen. Wir sind offen für Fragen aller Art & möchten die Chance nutzen unser Unternehmen zu präsentieren und die Menschen auf uns aufmerksam zu machen!
Besucherstimmen
Ich finde das umfangreiche Angebot, mit den Bewerbungsfotos und dass so viele Firmen aus verschiedenen Branchen vor Ort sind, sehr gut.
Ich finde es super, dass man Bewerbungsfotos und einen Lebenslaufcheck machen sowie dass man direkt mit Firmen in Kontakt treten kann & auch die Vorträge sind spanned.
Christoph: Ich bin am Ende vom Studium und auf der Suche nach Praktika & Masterstudiengängen. Veit: Ich bin mit meinem Bachelor fertig und stehe vor der Entscheidung zwischen Master & Praktika und ich glaube, dass mir die C&C dabei weiterhilft.
Messe Highlights
Kostenloses Bewerbungsfoto
Gratis Frühstück
Kostenloser CV-Check
Gratis Kaffee
Vorträge rund ums Thema Bewerbung
Aussteller 2020
Die Karrieremesse für Studierende, Absolventen, (Young)Professionals
Karrieremesse für den akademischen Arbeitsmarkt
Etwa 55 regionale, nationale und internationale Unternehmen und Organisationen werden 2021 auf der CAREER & Competence vertreten sein und den rund 2.000 bis 2.500 erwarteten Besuchern Rede und Antwort stehen. Young Professionals, Top-Performer, Absolventen und Studierende, die vor Abschluss ihres Studiums stehen, erhalten hier die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber im persönlichen Gespräch kennenzulernen und sich einen Überblick über die aktuelle Arbeitsmarktsituation zu verschaffen.
Für Unternehmer bietet die Veranstaltung die einzigartige Gelegenheit, mit gut ausgebildeten Arbeitssuchenden direkt in den Dialog zu treten, wichtige branchenübergreifende Kontakte zu knüpfen und ihren Betrieb dabei gleichzeitig einem breiten Publikum zu präsentieren.
Karrieremessen: Eine Win-win-Situation
Vereinfacht ausgedrückt: Bei Recruiting-Messen geht es in erster Linie darum, Kontakte zu knüpfen – solche zwischen Arbeitssuchenden und Personalern, Auftragnehmern und Unternehmen, Absolventen und Recruitern. Firmen, die Ausbildungsplätze und/oder freie Stellen zu vergeben haben, stellen sich dort vor und bieten Jobsuchenden die Möglichkeit, den Betrieb kennenzulernen, vakante Jobangebote einzusehen und sich auf relevante Stellen zu bewerben. Meistens haben potentielle Bewerber auf Karrieremessen auch die Möglichkeit, vor Ort Ihre Bewerbungsunterlagen von erfahrenen Personalern prüfen zu lassen und sich Tipps für bevorstehende Vorstellungsgespräche zu holen.
Besonders an einem starken Universitäts- und Wirtschaftsstandort wie Tirol bieten Jobmessen, allen voran die CAREER & Competence, erhebliche Vorteile sowohl für Arbeitgeber als auch für Bewerber – eine echte Win-win-Situation also. Um das Potential der Karrieremesse voll auszuschöpfen, gilt es für beide Seiten einige Dinge zu beachten.
MASTER Lounge 2020
Mastermesse für Studierende und Arbeitstätige
Auf Westösterreichs größter Karrieremesse, der CAREER & Competence, haben Studierende auch im kommenden Jahr wieder die Möglichkeit, sich über eine Vielzahl an Masterstudiengänge zu informieren: 2021 wird im Rahmen der Veranstaltung bereits zum vierten Mal die MASTER Lounge stattfinden. Das innovative Event, welches ganz im Zeichen des Master-Studiums steht, bietet Interessierten ein umfassendes Informationsprogramm, das über das vielfältige Angebot an Master-Studiengängen am Universitäts- und Fachhochschulstandort Tirol und Umgebung Auskunft gibt.
Die MASTER Lounge bietet einen fundierten Überblick über das Spektrum an Master-Studienmöglichkeiten, deren Schwerpunkte, Ziele, Zugangsvoraussetzungen und spätere Berufsfelder. Neben Auskünften zu Programmen an staatlichen Hochschulen erhalten Messegäste auch ausführliche Informationen zu den angebotenen Master-Ausbildungen von Fachhochschulen, privaten Universitäten und Organisationen im In- und Ausland.