Die career & competence mit master lounge findet am 09. November 2022 wieder als digitale Messe statt. Ab 26. Oktober einfach kostenloses Profil erstellen und direkt loslegen.
Die career & competence ist die größte Job- und Karrieremesse in Westösterreich. Die c&c Karrieremesse ist bereits seit mehr als 10 Jahren ein Fixpunkt in der Orientierung- & Bewerbungsphase von Studierenden und AbsolventInnen des Universitätsstandortes Tirol.
BesucherInnen können so den Grundstein für ihre Karrierewege schaffen und so aus Träumen, Realität werden lassen.
Die Messe ist eine Recruiting und Networking Plattform, auf der ein professionelles aber gleichzeitig ungezwungenes Zusammentreffen mit lokalen, nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen ermöglicht wird.
Bereits im Vorfeld können Unternehmen Jobinserate auf unserer Jobseite veröffentlichen und auch auf der Messe selbst, ist eine große Jobwall vorhanden, welche die aktuellsten freien Stellenanzeigen, der ausstellenden Unternehmen aufzeigt. 70 – 80 Unternehmen und Organisationen stellen sich den BesucherInnen in ansprechenden Messeständen mit qualifiziertem Personal vor. BesucherInnen können sich über offene Stellen, Bewerbungsprozesse oder das Unternehmen im Allgemeinen, informieren.
Aufgrund des breiten Branchenmixes unserer Aussteller, sind zahlreiche Angebote für Studierende und AbsolventInnen aller Fachrichtungen auf der c&c zu finden. Egal ob Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Technik, Wirtschaftswissenschaften, Sozial- oder Geisteswissenschaften – ein Besuch auf der career & competence lohnt sich für jeden. Ob perfekt vorbereitet oder nur mal kurz zwischen den Vorlesungen vorbei schauen? – Alle Job-, Praktika- und Karriereinteressierten BesucherInnen und die, die es werden wollen sind herzlich willkommen auf der c&c Karrieremesse.
Damit der Messebesuch garantiert ein voller Erfolg wird, bitte Messeguide beachten.
Anmeldung hier erforderlich!
von 13 – 16 Uhr
*Die ersten 100 Besucher:innen erwartet ein gratis Frühstück. Die ersten 100 Besucher:innen, die zwischen 12 und 13 Uhr eintreffen, bekommen ein gratis Mittagessen.
*nur Präsenzmesse
*Bitte Termin vereinbaren unter: karriere@career-competence.at
*für die ersten 100 BesucherInnen Präsenzmesse
Nicht bei jedem steht der Traumjob und der Weg dorthin bereits seit Jahren fest. Viele wissen auch während des Studiums noch nicht so genau, wo es im Arbeitsleben einmal hingehen soll. Doch egal ob noch Traum oder schon Umsetzung – es braucht Chancen, die genutzt werden wollen. Die c&c Karrieremesse bietet allen die Möglichkeit, ihre Chancen zu nutzen und die nächsten Karriereschritte zu setzen.
Nein, du kannst ohne Ticket und ohne Anmeldung kostenlos teilnehmen
Im Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck
Die career & competence ist die größte Karrieremesse Westösterreichs. DIE Gelegenheit für Studierende, Absolvent:innen und Young Professionals, um mit regionalen, nationalen und internationalen Unternehmen in Kontakt zu treten.
Ergreife die Chance, um HR-Verantwortliche und Recruiter:innen persönlich kennenzulernen, Karrieremöglichkeiten zu entdecken, Dich auf offene Stellenausschreibungen für Jobs & Praktika zu bewerben, mehr über unternehmensspezifische Anforderungen zu erfahren und authentische Einblicke zu erhaschen.
Zudem kannst Du Dir Tipps und Tricks für die optimale Bewerbung holen. Unter anderem gibt es die Möglichkeit ein gratis Bewerbungsfoto machen zu lassen.
Des Weiteren warten interessante career talks und Workshops rund um Studium, Karriere, Zukunft auf Dich!
In der master lounge präsentieren renommierte Bildungsanbieter ihre Masterstudiengänge und postgradualen Studienmöglichkeiten.
Des Weiteren warten interessante career talks und Workshops rund um das Studium auf Dich!
Mach Dir bewusst, was Du von der Messe erwartest! Möchtest Du grundlegende Informationen einholen, berufliche Kontakte knüpfen & pflegen, Deine Möglichkeiten am Arbeitsmarkt ausloten, Deine Bewerbungsunterlagen verbessern, Deine Karriere planen, oder vielleicht gezielt nach einem Job oder Praktikum suchen?
Grundsätzlich hängt ein erfolgreicher Messebesuch maßgeblich von einer gründlichen Vorbereitung ab. Mache Dir zuerst einen Überblick über die teilnehmenden Aussteller und hole Dir detaillierte Informationen über die Aussteller, die Dich interessieren, ein. Eine erste Orientierungshilfe stellen die Ausstellerliste, Job Wall und der career blog auf unserer Website dar.
Als nächstes kannst Du Dir unternehmensspezifische Fragen überlegen. So kannst Du auf der Messe Deinem Gegenüber zeigen, dass Du dich bereits im Vorfeld informiert hast und interessiert bist.
Vergiss nicht Deine Bewerbungsunterlagen, um diese direkt vorzuzeigen. Du bist Dir nicht sicher, ob Deine Bewerbungsunterlagen gut sind? Kein Problem, auf der career & competence geben Dir Profis Feedback & Verbesserungstipps.
Mehrere Bewerbungsmappen bestehend aus Lebenslauf und ggf. Zeugniskopien.
Falls Du Dich für ein bestimmtes Jobangebot bewerben möchtest, sind entsprechende Motivationsschreiben von Vorteil.
Verweise auch gerne auf Dein LinkedIn-Profil.
Voraussetzung für ein erfolgreiches Gespräch auf der Messe ist eine gute Vorbereitung (siehe oben) und ein gelungener Einstieg in das Gespräch. Wenn Du nur allgemeine Informationen gesammelt hast, reicht eine kurze Begrüßung. Bist Du an einem längeren Gespräch interessiert, ist eine kurze persönliche Vorstellung vorteilhaft, in der Du Deinen Namen, Dein Studium und Deine Interessen nennst. Anschließend kannst Du das Gespräch mit einer Deiner vorbereiteten Fragen in die gewünschte Richtung lenken. Versuche Deine Qualifikationen und Kompetenzen im Gespräch an passender Stelle zu erwähnen.
Nimmt das Gespräch einen guten Verlauf, kannst Du dem Gesprächspartner Deine Bewerbungsunterlagen anbieten und/oder sich bei der Präsenzmesse die Visitenkarte geben lassen.
Mach Dir im Anschluss Notizen über das Gespräch – für den Fall, dass Du Dich noch einmal mit dem Aussteller in Verbindung setzen möchtest. Notiere unter anderem den Namen des Gesprächspartners, worum es im Gespräch ging, wie es verlaufen ist, und wie ihr verblieben seid.
Hast Du Dir auf der Messe die Kontaktdaten bzw. eine Visitenkarte beschafft & Dir Notizen zum jeweiligen Kontakt gemacht? Sehr gut, denn dann hast Du bereits eine gute Basis für Dein Network.
Am besten Du meldest Dich ein paar Tage nach der Messe bei Deinem Kontakt. Bedanke Dich für das Gespräch und gegebenenfalls kannst Du fehlende Unterlagen nachreichen.
Wurdest Du darum gebeten, Dich nach der Messe per Mail zu bewerben? Dann vergiss nicht auf das bereits geführte Gespräch zu verweisen.
Du hast Dich gemeldet, doch nach zwei bis drei Wochen noch keine Rückmeldung erhalten? Dann kannst Du Dich auch mal telefonisch in Verbindung setzen und nachhaken.
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist natürlich immer wichtig. Ansonsten gilt: Du musst Dich wohlfühlen. Nur so kannst Du einen guten ersten Eindruck hinterlassen.
Allerdings raten wir von Flip-Flops und zerrissenen Shirts ab. Business Casual ist bestimmt eine gute Wahl. Immerhin ist das Kennenlernen auf der Messe wie ein erstes Vorstellungsgespräch. Dementsprechend solltest Du Dich auch so kleiden.
Du kannst Dich auch vorab informieren, ob und welchen Dresscode, der für dich relevante Aussteller hat und Dich dementsprechend kleiden.
Der Eintritt – und auch das Rahmenprogramm (Workshops, career talks, Bewerbungsfotos, Lebenslauf-Check etc.) – sind kostenfrei.
Eine Anmeldung für die Teilnahme an den Workshops ist notwendig. Für die Messe selbst muss man sich vorab nicht anmelden.
Hier kannst Du Dich für die Workshops anmelden.
Ja, die Workshops sind zwar kostenlos, eine Online-Anmeldung ist trotzdem erforderlich!
Hier kannst Du Dich für die Workshops anmelden.
Die neuen c&c Workshops sind Deine Chance, um mit den Ausstellern ganz locker ins Gespräch zu kommen, direkt auf der Messe aktiv zu werden und so zu sehen, ob das jeweilige Thema etwas für Dich ist. Du kannst dabei viel von den Ausstellern erfahren und authentische Einblicke in die Unternehmen bzw. Masterstudiengänge erhaschen. Zusätzlich ist das Deine Chance, um zu zeigen was Du drauf hast.
Das Angebot der career & competence ist an Studierende, Absolvent:innen und (Young) Professionals ausgerichtet.
Nein. Für die kostenlosen Bewerbungsfotos und CV-Checks ist keine Anmeldung/Reservierung nötig und möglich.
Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass diese Services sehr beliebt sind und stark in Anspruch genommen werden. Deshalb ist es sinnvoll frühzeitig auf der Messe zu sein.
Für den c&c Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten rund um die career & competence verpassen. Wann startet die Anmeldung zu den Workshops? Was gibt es bereits vor der Messe zu erfahren? Das alles & noch mehr erfährst du in unserem Newsletter.
SoWi-Holding GmbH
Saline 17, 6060 Hall in Tirol
Geschäftsführer: Mag. Maximilian Egger MA, Mag. Florian Brunner, Matthias Penz
Kontakt:
E-Mail: info@sowiholding.at
Telefon: +43 664 1945989 / +43 660 3552554
career & competence | All Rights Reserved | SoWi-Holding | Impressum | Datenschutzerklärung | Designed by des21
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen