inkl. Mastermesse:

Create
your
career.
Aussteller­verzeichnis

Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus

14. Mai 2025 | 10 – 16 Uhr | Präsenz­messe
career & competence 2025

Aussteller­verzeichnis

Wirtschaftsuniversität Wien

Lerne eine der Top 1% der Wirtschaftsuniversitäten der Welt und ihre 16 Masterprogramme kennen.

Quickfacts

  • Mögliche Studiengänge

    16

Die WU gehört zu den größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Die hohe Qualität in Forschung und Lehre wird durch drei der renommiertesten internationalen Gütesiegel - EQUIS, AACSB und AMBA - bestätigt. Diese Auszeichnung haben weltweit nur rund 1% der Wirtschaftsuniversitäten Die WU lehrt nicht nur seit mehr als 125 Jahren Wirtschaft, sondern erforscht sie auch: Durch Austausch mit Universitäten auf der ganzen Welt und Kooperationen mit (inter-) nationalen Partnern aus der Wirtschaft werden aktuelle Entwicklungen im Blick behalten und Impulse für Innovationen gesetzt.

RESPONSIBLE UNIVERSITY

Die WU weiß um ihre Verantwortung für Qualität in Forschung und Lehre wie auch für die Gesellschaft. Sie stattet Studierende mit den Skills aus, die sie für verantwortungsvolle Tätigkeiten in den verschiedensten Branchen brauchen. So erwerben sie vielfältige Kompetenzen, um zur Bewältigung von ökonomischen, sozialen, juristischen und ökologischen Herausforderungen beizutragen.

STUDIEREN OHNE GRENZEN

Die WU sieht Vielfalt als große Chance. Weltoffenheit, Chancengerechtigkeit und Diversität sind ihr besondere Anliegen, genau wie der Einsatz für Inklusion. Das spiegelt auch der barrierefreie Campus WU wider. Er bietet allen ohne Unterschied optimale Bedingungen zum Lernen und Studieren. Des Weiteren bieten 240 Partneruniversitäten weltweit die Chance, internationale Erfahrungen während des Studiums zu machen.

An der WU Wien stehen dir 7 deutschsprachige sowie 9 englischsprachige Masterprogramme zur Verfügung.

Übersicht deutschsprachige Masterprogramme:

- Export-und Internationalisierungsmanagement
- Finanzwirtschaft und Rechnungswesen
- Management
- Sozioökonomie
- Steuern und Rechnungslegung
- Wirtschaftspädagogik (auch berufsbegleitend)
- Wirtschaftsrecht

Die Bewerbungsfrist für die deutschsprachigen Masterprogramme für das Studienjahr 2025/26 ist vom 26.03. - 16.06.2025 möglich. Die Voraussetzungen findest du in unserem Application Guide: https://www.wu.ac.at/studium/bewerbung-und-zulassung

Überblick englischsprachige Masterprogramme:

- Business Communication
- Digital Economy
- Economics
- International Management/CEMS
- Marketing
- Quantitative Finance
- Socio-Ecological Economics and Policy
- Strategy, Innovation, and Management Control
- Supply Chain Management

Die Bewerbungsfrist für die englischsprachigen Masterprogramme für das Studienjahr 2025/26 läuft noch bis zum 08.03.2025. Die Voraussetzungen findest du in unserem Application Guide: https://www.wu.ac.at/studium/bewerbung-und-zulassung

Wir bieten

Mögliche Lehrgangs- bzw. Studienarten:

Master Studiengang

Organisationsform:

Vollzeit, Berufsbegleitend

Fachrichtungen:

Wirtschaft

Anschrift

Wirtschaftsuniversität Wien

Welthandelsplatz 1, 1020 Wien, AT

Franziska Sischka-Damian
mastersday@wu.ac.at

News­letter abon­nieren

Für den c&c Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten rund um die career & competence verpassen. Welche Speaker stehen auf der Bühne? Was gibt es bereits vor der Messe zu erfahren?