• Zentralleitung • Finanzamt Österreich • Finanzamt für Großbetriebe • Zollamt Österreich • Amt für Betrugsbekämpfung • Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge • Zentralen Services
Die Finanzverwaltung zählt zu den spannendsten Bereichen der öffentlichen Verwaltung und bietet vielseitige Job- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
11.500
1848
Bundesweit
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Finanzverwaltung sind sich ihrer großen Verantwortung bewusst: ihre Arbeit ist für die Gesellschaft in Österreich von größter Bedeutung. Ohne eine funktionierende Finanzverwaltung kann der Staat seine Aufgaben nicht erfüllen. Um die vielfältigen Anforderungen bestmöglich erfüllen zu können, braucht es in höchstem Maße engagierte und qualifizierte Teams. Zur Verstärkung dieser Teams suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Engagement, Bereitschaft zur Weiterentwicklung und dem Willen zur Teamarbeit.
Je nach Qualifikation und Interesse liegen die Tätigkeitsbereiche für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
• im Bundesministerium für Finanzen (BMF) – Zentralleitung
• im Finanzamt Österreich (FAÖ)
• im Finanzamt für Großbetriebe (FAG)
• im Zollamt Österreich (ZAÖ)
• im Amt für Betrugsbekämpfung (ABB)
• im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB)
• oder in den Zentralen Services (ZS)
Sie möchten das Morgen verändern und sich heute bewerben?
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bmf.gv.at/jobs
Morgen verändern, heute bewerben!
Wer in der Finanzverwaltung arbeitet, gestaltet aktiv die Zukunft Österreichs mit. Besuchen Sie unseren Stand auf der career und competence-Messe und lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen!
Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Finanzamt Österreich (FAÖ), Finanzamt für Großbetriebe (FAG), Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) sind vor Ort (Stand F 31) und beantworten gerne Ihre Fragen. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Praktikant_innen: ja - Rechts- und Verwaltungspraktikant/innen/en
Young Professionals: ja - einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
Absolvent_innen: ja - Pflicht-, Berufs-, Fach-, berufsbildenende mittlere oder höhere Schule, Studium
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes und Sozialwissenschaften, Sonstige
Bewerbungen können ausschließlich über die Jobbörse der Republik bei uns abgegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.bmf.gv.at/jobs
Online-Assessment von zu Hause aus. Die besten Bewerberinnen und Bewerber werden anschließend zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch eingeladen.
Online-Assessment von zu Hause aus; Strukturiertes Bewerbungsgespräch
Je nach Qualifikation und Interesse liegen die Tätigkeitsbereiche für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Vertragliches Dienstverhältnis
In Abhängigkeit von der Funktion und Einstufung
Leistungsorientierte Gehaltsbestandteile (Bonussystem), klare und transparente Entwicklungsmöglichkeiten, Sicherheit des Arbeitsplatzes, betriebliche Gesundheitsförderung
Lehrlingsausbildung; Unterstützung für akademische Studienabschlüsse; laufende Weiterbildungsmaßnahmen an der Bundesfinanzakademie
Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home Office Möglichkeiten, Teilzeitmöglichkeiten und Karenzmodelle
Bundesministerium für Finanzen
Johannesgasse 5, 1010 Wien
Recruiting und Sourcing Center
post.zs-rsc@bmf.gv.at
http://www.bmf.gv.at
+43 50 233 571511
Für den c&c Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten rund um die career & competence verpassen. Welche Speaker stehen auf der Bühne? Was gibt es bereits vor der Messe zu erfahren?
SoWi-Holding GmbH
Saline 17, 6060 Hall in Tirol
Geschäftsführer: Mag. Maximilian Egger MA, Mag. Florian Brunner, Matthias Penz
Kontakt:
E-Mail: info@sowiholding.at
Telefon: +43 664 1945989 / +43 660 3552554
career & competence | All Rights Reserved | SoWi-Holding | Impressum | Datenschutzerklärung | Designed by des21