Wow – was für ein Tag!
Am 14. Mai 2025 fand bei freiem Eintritt im Congress Innsbruck die career & competence 2025 statt – und sie war ein voller Erfolg.
Über 2.000 motivierte Besucher:innen, spannende Unternehmen, renommierte Hochschulen, inspirierende Gespräche und jede Menge Chancen zum Netzwerken, Orientieren und Durchstarten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
mehr als

rund
mehr als
mehr als
Die Atmosphäre war geprägt von Neugierde, Mut und Motivation – genau das, was man spürt, wenn Talente und Möglichkeiten aufeinandertreffen.
Besonders schön: das ehrliche Interesse, das die Aussteller an den Gesprächen gezeigt haben – und das Strahlen in den Gesichtern der Besucher:innen nach einem gelungenen Austausch.
über
von der Tiroler Tageszeitung
über
von conSALT
in der tt.com career lounge der c&c
mit über 390 angemeldeten Teilnehmer:innen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wer nochmal eintauchen will: Wir haben die besten Eindrücke für euch in Bildern festgehalten – einfach durchklicken!
Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf die nächste Runde!
Impressionen
Auf Stimmenfang...
„Wir waren zum ersten Mal auf der c&c. Und das aus gutem Grund: Denn wir haben in der Vergangenheit bereits Studenten von der Universität Innsbruck eingestellt, und die haben besonders gut performt. Und deswegen erhoffen wir uns, dass wir weitere gute Leute finden. Wir denken nämlich, dass gewisse Studiengänge hier gutes Potenzial haben für das, was wir suchen. Wir sind in Deutschland vor allem eine Vertriebsorganisation, das heißt, wir suchen für den IT-Vertrieb. Dabei ist der Studiengang nicht so wichtig, weil wir eben ein ganz breit gefächertes Kundenportfolio haben. Dadurch kann alles interessant und wichtig sein. Der Austausch auf der c&c war gut. Es gibt viele interessierte Jugendliche. Bei Dell denken viele natürlich auch an Programmieren und ähnliches. Das bieten wir aber in der DACH-Region nicht, das wird alles aus den USA gesteuert. Da mussten wir leider ein paar Leute enttäuschen. Gleichzeitig gibt es aber viele, die sich für den Vertrieb interessieren. Wir hatten daher etliche gute Gespräche.“
Federico Pecchio • Dell Technologies