inkl. Mastermesse:

17. November 2020

Arbeitsstile – wie arbeite ich und was brauche ich für eine Arbeitsumgebung?

Warum wird in den meisten Bewerbungsgesprächen nach dem Arbeitsstil gefragt? Fragen wie „Beschreiben Sie bitte, wie Sie ein Projekt umsetzen“, „Was zeichnet Sie besonders aus“ etc. haben alle ein Ziel: Den Arbeitsstil der Bewerberin bzw. des Bewerbers herausfinden. Aber wieso wollen Personalerinnen und Personaler den Arbeitsstil wissen? Der Arbeitsstil einer Person ist entscheidend für die Zusammensetzung des Teams, die Arbeitsmotivation und die Bindung zum Unternehmen.
29. Oktober 2020

Videokonferenzen…ein Zwischenfazit!

Der erste Hype um Video- und Onlinemeetings ist verflogen, viele spannende Begegnungen, lustige Pannen aber auch einige technische Probleme hat bestimmt jede und jeder schon mal erlebt. Doch nach der Erprobungsphase folgt nun die Etablierungszeit. Wie geht’s uns mit virtuellen Meetings, welche Vor- und Nachteile lassen sich feststellen und was ist unser Fazit nach den ersten Monaten und stundenlangen Videokonferenzen?
7. Oktober 2020

Bewerbungsgespräche, Interviews und Co. – Was ist anders in Zeiten von Social Distancing…

Auch wenn wir uns in Zeiten des Social Distacings befinden und persönliche Kontakte so weit wie möglich reduzieren sollen, lassen sich im Geschäftsleben und auch schon in der Bewerbungsphase direkte Kontakte doch nicht vollständig vermeiden. Wie verhalten, wenn man zum persönlichen Bewerbungsgespräch eingeladen ist, einen neuen Geschäftspartner trifft etc.
27. September 2020

Masterstudium – Ja/Nein? In 5 Schritten zur Entscheidungsfindung

Ein Masterstudium starten oder nicht? Dieser Frage stellen sich alle BachelorabsolventInnen mindestens einmal. Für die einen ist die Antwort sofort eindeutig und die Entscheidung wird leicht getroffen. Was aber, wenn einem die Entscheidung nicht so einfach fällt? Es folgen 5 Schritte, die in der Entscheidungsfindung unterstützen sollen.