inkl. Mastermesse:

Allgemeines Verwaltungspraktikum

Allgemeines Verwaltungspraktikum

  • Praktikum
  • Wien

Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten

Weltweit für Sie da!

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent!

Sie wollen die Aufgaben und Arbeitsweise des BMEIA in der Praxis kennen lernen?
Dann bewerben Sie sich für ein Verwaltungspraktikum!

Allgemeines Verwaltungspraktikum (v1/v2/v3) im BMEIA

Für Studienabsolventinnen und Studienabsolventen (v1), Maturantinnen und Maturanten (v2) sowie Absolventinnen und Absolventen einer Mittleren Schule bzw. eines Lehrberufs (v3), die die Aufgaben und Arbeitsweise des BMEIA in der Praxis kennen lernen möchten, besteht die Möglichkeit ein 6-monatiges Verwaltungspraktikum in einer der Fachabteilungen des BMEIA in Wien zu absolvieren.

Informationen zum Verwaltungspraktikum:

Verwaltungspraktika stellen ein Ausbildungsverhältnis dar und sehen einen monatlichen Ausbildungsbeitrag sowie bestimmte Sozialleistungen vor (s. unten). Rechtsgrundlage für solche Verwaltungspraktika bildet der Abschnitt Ia (§§ 36a bis 36e) des Vertragsbedienstetengesetzes 1948 (VBG).

Der Ausbildungsbeitrag für Studienabsolventinnen und –absolventen beträgt € 3.519,10 brutto. Für Maturantinnen und Maturanten beläuft sich der Beitrag auf € 2.754,90 brutto. Der Ausbildungsbeitrag für Absolventinnen und Absolventen einer Mittleren Schule bzw. eines Lehrberufs beträgt € 2.478,80 brutto.

Verwaltungspraktikantinnen und Verwaltungspraktikanten sind für die Dauer ihres Praktikums in der Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung nach Maßgabe des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes pflichtversichert und in der Arbeitslosenversicherung aufgrund des Arbeitslosenversicherungsgesetzes 1977 versichert.

Die verpflichtende tägliche Anwesenheit umfasst acht Stunden (vierzig Wochenstunden).

Bewerberinnen und Bewerber dürfen noch kein Verwaltungspraktikum in einer anderen Dienststelle des Bundes absolviert haben.

Bewerbungsunterlagen und Auswahlverfahren:

Für eine erfolgreiche Bewerbung ersuchen wir Sie, folgende Unterlagen in deutscher Sprache bis einschließlich 15. Mai 2025 über die Jobbörse der Republik Österreich einzureichen: https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/00505684EFE71FD083C2F676BA940108

·         Lebenslauf inkl. Foto

·         Motivationsschreiben

·         Ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular (siehe „Unterlagen“ auf der Jobbörse)

·         Unterschriebene Datenschutzerklärung (siehe „Unterlagen“ auf der Jobbörse)

Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2025 (einlangend); die Bewerbung kann ausschließlich online im Wege der Jobbörse der Republik Österreich erfolgen. Es können nur Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden.

Das Auswahlverfahren für Verwaltungspraktika sieht ein Hearing vor, welches von 02. bis 04. Juni 2025 stattfinden wird. Bewerberinnen und Bewerber werden über die Einladung zum Hearing nach Ende der Bewerbungsfrist per E-Mail informiert.

Bei Fragen schreiben Sie uns gerne unter praktikum@bmeia.gv.at

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des BMEIA: https://www.bmeia.gv.at/laufbahn-im-bmeia/verwaltungspraktikum/allgemeines-verwaltungspraktikum-im-bmeia

Für die Bewerbung dieses Jobs sende deine Details per Email an julia.weichenberger@bmeia.gv.at