inkl. Mastermesse:

Create
your
career.
Aussteller­verzeichnis

Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus

29. April 2026 | 10 – 16 Uhr | Präsenz­messe
career & competence 2026

Aussteller­verzeichnis

Das waren die Aussteller 2025

STIHL Tirol GmbH

Industrie

Als Technologie- und Marktführer ist STIHL weltweit in über 160 Ländern vertreten. Mit innovativen Ideen schaffen wir Produkte von herausragender Qualität. Als erfolgreiche Unternehmensgruppe mit rund 5,33 Mrd. € Jahresumsatz bieten wir unseren 19.732 Beschäftigten dauerhaft attraktive Perspektiven.

D12

Quickfacts

  • Jahresumsatz Weltweit

    € 5,33 Milliarden (2024)

  • Mitarbeiter_innen Weltweit

    19.732

  • Mitarbeiter_innen Österreich

    927

  • Gründungsjahr

    1981

Standorte Weltweit:

15

Standorte Österreich:

1

Die STIHL Tirol GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der STIHL Unternehmensgruppe mit Sitz in Langkampfen, Österreich. An diesem Fertigungsstandort werden akkubetriebene Produkte hergestellt. STIHL Tirol ist außerdem Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte, die in Langkampfen produziert und entwickelt werden. 2024 beschäftigte das Unternehmen 927 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die STIHL Gruppe ist ein international tätiger Weltmarkt- und Technologieführer und entwickelt, fertigt und vertreibt akku-, elektro- und benzinbetriebene Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und private Gartenbesitzerinnen und -besitzer. Ergänzt wird das Sortiment durch digitale Lösungen und Serviceleistungen. Die Produkte werden grundsätzlich über den servicegebenden Fachhandel und STIHL eigene Onlineshops, die in den nächsten Jahren international ausgebaut werden, vertrieben – mit 44 eigenen Vertriebs- und Marketinggesellschaften, rund 120 Importeuren und mehr als 52.000 Fachhändlerinnen und -händlern in über 160 Ländern. STIHL produziert weltweit in acht Ländern: Deutschland, USA, Brasilien, Rumänien, Schweiz, Österreich, China und auf den Philippinen. Seit 1971 ist STIHL die meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und hat seinen Stammsitz in Waiblingen bei Stuttgart. Als nachhaltig agierendes Familienunternehmen will STIHL den Menschen die Arbeit mit und in der Natur erleichtern. STIHL erzielte 2024 mit 19.732 Beschäftigten weltweit einen Umsatz von 5,33 Milliarden Euro.

Informationen zur Messe

Unsere MitarbeiterInnen aus dem Personalmanagement sowie anderen Abteilungen werden vor Ort alle Fragen rund um Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten sowie zu Praktika, Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten bei STIHL Tirol beantworten.

Aktuelle Job Angebote

    Wir suchen

    Praktikant_innen: Ja

    Young Professionals: Ja

    Absolvent_innen: Ja

    Fachrichtungen

    Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Informatik, Wirtschaftswissenschaften

    Anforderungen

    soziale Kompetenz, Engagement, Eigeninitiative, Lernbereitschaft

    Art der Bewerbung

    Vorzugsweise online auf jobs.stihl.at

    Auswahlverfahren

    Bewerbungsunterlagen und -gespräch(e)

    Wir bieten

    Einstiegsarten:

    Praktikum, studentische Teilzeitstelle (Werkstudent), Abschlussarbeit, Festanstellung

    Gehalt:

    Marktkonforme Vergütung

    Sonstige Leistungen:

    Viele attraktive Zusatzleistungen, z. B. Fahrtkostenzuschuss, Werkskantine, Mitarbeiterrabatte, Firmenevents, Sport- und Fitnessangebote etc.

    Weiterbildungsangebot:

    Individuelles und umfangreiches Weiterbildungsangebot durch interne und externe Schulungen. Diese werden von VIKING zeitlich und finanziell gefördert.

    Arbeitszeitmodelle:

    Flexible Arbeitszeitmodelle

    Anschrift

    STIHL Tirol GmbH

    Hans Peter Stihl-Straße 5,6336 Langkampfen, Österreich

    Martina Fiegenschuh
    jobs@stihl.at
    http://jobs.stihl.at
    +43 (0) 5372 / 6972 316
    +43 (0) 5372 / 65957

    News­letter abon­nieren

    Für den c&c Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten rund um die career & competence verpassen. Welche Speaker stehen auf der Bühne? Was gibt es bereits vor der Messe zu erfahren?