inkl. Mastermesse:

Add Your Heading Text Here

Wie werde ich Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in

Die Berufsbefugnis erhält man durch das positive Ablegen der Fachprüfungen bei der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. Voraussetzungen zum Antritt sind eine entsprechende Vorbildung und Berufspraxis. Mit den Kursen der ASW werden Sie optimal auf die Prüfungen vorbereitet.

Steuerberater:innen bieten neben den klassischen Dienstleistungen des Rechnungswesens und der Personalverrechnung eine breite Facette an Problemlösungen an. Sie vertreten vor Abgabenbehörden bei den Prüfungen und Gerichten, führen Rechtsmittel, erstatten Sachverständigengutachten, helfen bei der Einrichtung interner Kontrollsysteme und übernehmen Treuhandaufgaben. Sie beraten betriebswirtschaftlich bei Investitionsentscheidungen und beantworten arbeitsrechtliche Fragen. Die Erstellung von Businessplänen fällt ebenfalls in deren Tätigkeitsbereich. Auch das Thema Förderungen wird immer wichtiger. Steuerberater:innen sind oft die wichtigsten Entscheidungpartner:innen von Unternehmen.

Wirtschaftsprüfer:innen unterstützen ihre Klient:innen aber auch in vielen weiteren Bereichen des Geschäftslebens: Als ganzheitliche Berater:innen für die Wirtschaft erarbeiten sie gemeinsam mit den Klient:innen individuelle Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen in der unternehmerischen Entwicklung und Ausrichtung.

Gerne berät Sie die KSW zu den Details der Fachprüfungen auf Ihrem Weg zur/zum StB bzw. WP und unterstützt Sie auf der Suche nach einer Anstellung als Berufsanwärter:in in einer WT-Kanzlei.