inkl. Mastermesse:

Stadtmagistrat Innsbruck: Mit Gestaltungs-Möglichkeiten

Jobs bei der Stadt Innsbruck bieten vielfältige Aufgabengebiete, einen sicheren Arbeitsplatz und spannende Möglichkeiten zur Mitgestaltung.

(IKM) Die Stadt Innsbruck lässt sich auf viele Arten mitgestalten: Seit kurzem auch über die neue städtische Beteiligungsplattform mitgestalten.innsbruck.gv.at, auf der alle BürgerInnen niederschwellig eigene Vorschläge zur Umsetzung durch die Stadt einreichen können. Aber auch eine Tätigkeit beim Magistrat bietet jeden Tag zahlreiche Mitgestaltungsmöglichkeiten: Ob in der Verwaltung, im Handwerk, in der Pädagogik oder bei der Berufsfeuerwehr – in vielen Bereichen wirken städtische Bediensteten für die Allgemeinheit und können darin sowohl ihr Arbeitsumfeld, als auch ihren unmittelbaren Lebensbereich aktiv mitgestalten.

Gelebte Mitgestaltung

Ob draußen, beispielsweise bei den Grünanlagen oder im Straßenbetrieb, im pädagogischen Bereich (Kindergärten, Musikschule), in den vielfältigen Möglichkeiten der Verwaltung, die direkt im Büro wahrgenommen werden können, oder einer Mischung daraus – etwa bei Tätigkeiten, die sowohl Innen- als auch Außendienst miteinander verbinden: Überall finden sich Wege, darin nicht nur die Arbeit für die Stadt, sondern damit auch die Stadt selbst mitzugestalten – und den weiteren beruflichen Werdegang selbst in die Hand zu nehmen.

Möglich ist dies auch über die berufliche Tätigkeit hinaus: Durch zahlreiche Weiterbildungsangebote setzt die städtische Personalentwicklung auf die gezielte Förderung ihrer Mitarbeitenden. Mehr als 60 verschiedene Kurse zur beruflichen wie persönlichen Weiterentwicklung stehen Bediensteten des Stadtmagistrats über das Jahr verteilt zur Teilnahme offen – von der Schärfung fachlicher, kommunaler und digitaler Kompetenzen über gesundheitliche Inhalte bis zu gemeinsamen Sportangeboten können städtische Mitarbeitende von einem breiten Pool an Fortbildungsmöglichkeiten profitieren.

Gleichzeitig bietet die Stadt elf verschiedene Lehrberufe zur Ausbildung an – und setzt dabei auf ein hohes Maß an Qualität: So ist der Innsbrucker Stadtmagistrat Träger des Titels „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“, eine Auszeichnung, die an Betriebe verliehen wird, die sich durch ein besonders qualitätsvolles Lehrangebot hervorheben.

Zusätzlich zu einer wertvollen Tätigkeit können sich Bedienstete der Stadt über zahlreiche Benefits freuen: Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, hohe Jobsicherheit, ein täglicher Essenszuschuss oder das Klimaticket Tirol sind dabei nur einige der Vorteile eines städtischen Arbeitsplatzes.

Informationen zu ausgeschriebenen Stellen sowie alle aktuellen Stellenangebote und direkte Bewerbungsmöglichkeiten finden sich unter: karriere.innsbruck.gv.at

Bild: 220421_Personal_Karriere_03_(c)Roland_Kubanda

Bildunterschrift: Zahlreiche Mitarbeitende sind jeden Tag für die Bevölkerung der Stadt Innsbruck tätig. ©Stadt Innsbruck/R.Kubanda