inkl. Mastermesse:

Add Your Heading Text Here

Unternehmensvorstellung 

Die SPAR Österreichische Handels AG ist ein zu 100 % privates österreichisches Familienunternehmen und zählt zu den führenden Handelsunternehmen in Österreich. Gegründet im Jahr 1954, hat sich SPAR von einem lokalen Lebensmittelhändler zu einer internationalen Unternehmensgruppe mit mehreren Geschäftsfeldern entwickelt. Heute ist SPAR in acht Ländern vertreten und betreibt neben dem klassischen Lebensmitteleinzelhandel auch den Sportfachhandel sowie Shopping-Center. Mit über 93.500 Mitarbeiter:innen, davon fast 52.000 in Österreich, ist SPAR nicht nur Marktführer im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel, sondern auch ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbilder.

Vertriebslinien und Tochterunternehmen

SPAR betreibt verschiedene Vertriebslinien, die ein vielfältiges Einkaufserlebnis ermöglichen. Die SPAR-Supermärkte sind als Nahversorger in ganz Österreich präsent und bieten ein breites Sortiment an Lebensmitteln für den täglichen Bedarf. Ergänzt werden sie durch EUROSPAR-Märkte, die mit einer größeren Verkaufsfläche und einem erweiterten Frischeangebot punkten. Die großflächigen INTERSPAR-Hypermärkte decken darüber hinaus auch den Non-Food-Bereich ab und bieten ein umfangreiches Sortiment für den gesamten Haushalt. Für den schnellen Einkauf unterwegs gibt es SPAR express. Neben dem klassischen Lebensmitteleinzelhandel gehört auch der Sportfachhandel Hervis zur SPAR-Gruppe. Hervis ist einer der führenden Sportartikelhändler in Österreich und weiteren europäischen Ländern und bietet hochwertige Produkte für Sportbegeisterte. Ein weiteres wichtiges Tochterunternehmen ist die ICS – SPAR Business Services, die als IT- und Logistikdienstleister innovative Technologien und digitale Lösungen für SPAR bereitstellt. Zudem ist SPAR mit der SES Spar European Shopping Centers im Bereich der Shopping-Center-Entwicklung und -Betreibung aktiv. SES betreibt einige der größten und modernsten Einkaufszentren in Österreich und darüber hinaus, wodurch SPAR seine Präsenz im stationären Handel weiter stärkt. SPAR betreibt auch eigene Produktionsbetriebe, um höchste Qualität und regionale Wertschöpfung sicherzustellen. Dazu gehören TANN, die hauseigene Fleisch- und Wurstwarenproduktion, die INTERSPAR-Bäckerei, die täglich frische Backwaren für die Märkte herstellt, die REGIO-Kaffeerösterei, die für hochwertigen Kaffee aus nachhaltiger Produktion sorgt, sowie das Weingut Schloss Fels, das erlesene Weine produziert.

Karrieremöglichkeiten bei SPAR

SPAR bietet zahlreiche Karrierewege für unterschiedliche Qualifikationen und Interessen – ob als Lehrling, Quereinsteiger:in oder Trainee.

Lehre bei SPAR

SPAR zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben in Österreich und bietet Lehrstellen in über 20 verschiedenen Lehrberufen an. Neben klassischen Berufen wie Einzelhandel oder Fleischverarbeitung gibt es auch innovative Lehrberufe wie E-Commerce oder Systemgastronomie. Lehrlinge profitieren von Top-Ausbildung, Prämien für gute Leistungen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Quereinstieg

Auch für Berufsumsteiger:innen gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich bei SPAR zu etablieren. Durch gezielte Schulungen und Weiterbildungen können Quereinsteiger:innen rasch Fuß fassen und Karriere machen – egal ob im Markt, in der Logistik oder in der Verwaltung.

Trainee-Programme

Für Hochschulabsolvent:innen bietet SPAR verschiedene Trainee-Programme in den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Logistik und IT. Diese Programme ermöglichen einen fundierten Einstieg in das Unternehmen mit strukturierten Schulungen und der Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen.

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

SPAR investiert stark in die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter**:innen** und bietet umfassende Bildungsprogramme über die gesamte Unternehmensgruppe hinweg. Dazu zählen:
  • SPAR-Akademie Kufstein & Salzburg: Spezialisierte Ausbildung für Lehrlinge und Nachwuchsführungskräfte.
  • SPAR-Weiterbildungsprogramme: Interne Schulungen für bestehende Mitarbeiter:innen, um Fachwissen und Führungskompetenzen zu stärken.
  • Internationale Trainings: Möglichkeiten, auch in anderen Ländern Erfahrungen zu sammeln.
  • Individuelle Karriereförderung: Unterstützung durch maßgeschneiderte Entwicklungspläne.
Mehr Informationen dazu findest du unter: www.spar.at/karriere

Unternehmenskultur bei SPAR

SPAR steht für ein familienfreundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeber legt das Unternehmen großen Wert auf Teamgeist, Fairness und Nachhaltigkeit. Moderne Arbeitszeitmodelle, zahlreiche Mitarbeiter-Benefits sowie ein starkes Engagement für Umwelt- und Sozialprojekte zeichnen SPAR aus. Werde Teil der SPAR-Familie und gestalte deine Zukunft mit uns!