Erfolgreiche Symbiose fördern
Die CAREER & Competence dient als Plattform, um die erfolgreiche Symbiose attraktiver Unternehmen und hochqualifizierter Young Professionals zu fördern.
Ihre Vorteile
Employer Branding
Finden Sie qualifizierte MitarbeiterInnen
Lernen Sie unsere Top Performer kennen
Zielgruppen
Vielfältiges Publikum. Die CAREER & Competence wird vorrangig von Studierenden und AbsolventInnen der Leopold-Franzens Universität Innsbruck, des Management Center Innsbruck (MCI), der Medizinischen Universität Innsbruck und der UMIT frequentiert. Genauso vielfältig wie der Universitätsstandort Tirol, so abwechslungsreich präsentieren sich die Lebensläufe unserer BesucherInnen.
Als Volluniversität ermöglicht die Universität Innsbruck Studierenden der unterschiedlichsten Disziplinen ein reichhaltiges und fächerübergreifendes Lehrangebot. Das MCI steht für die erfolgreiche Verbindung von Wirtschaft, Wissenschaft und Consulting. Die Medizinische Universität Innsbruck kann mit herausragenden Leistungen in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Lehre und PatientInnenversorgung aufwarten. Und die Privatuniversität UMIT legt ihren Fokus auf das Gesundheitswesen und die Technik.
1896 TeilnehmerInnen aus Tirol und den angrenzenden Bundesländern sowie aus Deutschland und Italien frequentierten 2015 die CAREER & Competence. Es waren BesucherInnen aus den folgenden Fachrichtungen auf der Messe anzutreffen:
- Fakultät für Betriebswirtschaft
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik
- Rechtswissenschaftlichen Fakultät
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- MCI
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften
- Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
- Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie
- Fakultät für Geowissenschaften
- Andere Fakultäten
Warum wird die CAREER & Competence besucht?
Vor allem jene Besucherinnen und Besucher, die kurz vor Abschluss ihres Studiums stehen (ca. 50% von ihnen benötigen noch 0-1 Semester bis zum Studienabschluss) interessieren sich für
- konkrete Job- und Praktikumsmöglichkeiten
- persönlichen Kontakt zu UnternehmensvertreterInnen und
- allgemeine Informationen über die ausstellenden Unternehmen.
Top Performer
Top Performer sind Studierende der Leopold Franzens Universität Innsbruck mit hervorrangenden Leistungen, die über die studienrelevanten Anforderungen hinausgehen. Konkret erfolgt die Auswahl der Top Performer über die LehrveranstaltungsleiterInnen, die pro Semester ihre besten Studierenden auswählen, woraufhin diese dann in den Top Performer Pool aufgenommen werden können. Die CAREER & Competence wird in dieser Zielgruppe besonders stark beworben, da Top Performer die Möglichkeit haben, im Voraus Termine mit ihren Wunschunternehmen zu vereinbaren.
Wie aus einer aktuellen wissenschaftlichen Studie zur CAREER & Competence 2014 hervorgeht, stechen Top Performer u.a. durch sehr gute Verhaltensweisen während des Gesprächs und eine gepflegte Erscheinung hervor. So bewerteten auch StandmitarbeiterInnen der Unternehmen GE und Swarovski die Auftritte der Top-Performer etwa doppelt so gut wie jene der restlichen Studierenden.