inkl. Mastermesse:

Spotlight on: Veterinärmedizinische Universität Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Upgrade an der Vetmeduni

Die Veterinärmedizinische Universität Wien ist bekannt für die Ausbildung von Österreichs Tierärzt:innen-Nachwuchs. Das Lehrangebot am grünen Campus in Wien ist damit jedoch noch lange nicht ausgeschöpft: Für Bachelor-Absolvent:innen mit Interesse an Biomedizin, Mensch-Tier-Beziehung oder Technologie in der Landwirtschaft bietet die Vetmeduni drei Masterstudien an.

Master Vergleichende Biomedizin – Infektionsbiomedizin und Tumorsignalwege

Das Masterstudium Biomedizin vermittelt zwei wichtige Bereiche in der molekularen Medizin: Tumor-Signalwege und Infektions-Biomedizin. Das Studium eignet sich sowohl für Tiermediziner:innen als auch für Allgemeinmediziner:innen. Die Absolvent:innen sind optimal auf die Teilnahme an internationalen PhD-Programmen vorbereitet und qualifizieren sich für begehrte Studienplätze an renommierten Institutionen.

Interdisciplinary Master in Human-Animal Interactions (IMHAI)

Das forschungsorientiere Masterstudium Interdisciplinary Master in Human-Animal Interactions verbindet die Bereiche Tierverhalten, Kognition, Tierschutz, Vergleichende Medizin, Ethik der „Mensch-Tier-Beziehung“ und Philosophie.
Die Vetmeduni bietet dabei ein optimales Umfeld für Lehre, Forschung und direkte Interaktion mit Tieren, denn sie hat eine attraktive Forschungsinfrastruktur mit weltweit einzigartigen Laboren wie dem Clever Dog Lab, der Haidlhof Forschungsstation mit Kea Lab, dem Goffin Lab, dem Comparative Medicine Lab und der VetFarm mit Schweinen, Kühen und anderen Nutztieren.

Master Digitalisierung im Tiergesundheitsmanagement – Precision Animal Health

Das neue berufsermöglichende Masterstudium konzentriert sich auf das Management der Tiergesundheit durch digitale Technologien und Datenanalyse. Das Studium ist für jene Studierende ausgelegt, die Interesse daran haben, sich an der Schnittstelle zwischen Tiermedizin, Tierhaltung, Tierwissenschaften und modernen informationsgestützten Technologien weiterzubilden.
Das Studium setzt auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anerkannten Expert:innen sowie moderne, interaktive Lehrformate und kann berufsermöglichend absolviert werden.

 

Die Bewerbung für die Masterstudien der Vetmeduni ist noch bis 22. Mai 2023 möglich! (https://www.vetmeduni.ac.at/studium/aufnahmeverfahren)

→ Videos mit Lehrenden, Infos zu Aufnahmeverfahren und Aufbau der Studien uvm. unter www.vetmeduni.ac.at/studium

—–

Facebook: https://www.facebook.com/Vetmeduni.Vienna

Instagram: https://www.instagram.com/vetmedunivienna

Twitter: https://twitter.com/VetmeduniVienna

YouTube: https://www.youtube.com/vetmedunivienna

LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/vetmeduni

Let´s meet! 26. April 2023, 10 -16 Uhr, Congress Innsbruck