MARKETING – PRODUKTMANAGEMENT – VERTRIEB – SUPPPLY CHAIN – ECOMMERCE
Wir sind seit mehr als 30 Jahren (klingt alt sind wir aber nicht ;-)) in der Elektronikbranche zu Hause und immer auf der Suche nach neuen Marken und disruptiven Konzepten im Bereich der Unterhaltungselektronik.
Unser Gründer Christian hat direkt nach der HTL das Unternehmen aufgebaut und leitet es nach wie vor mit viel Leidenschaft und Familiensinn.
Heute verkaufen wir europaweit und exklusiv Produkte wie GoPro, Polaroid, Marshall Kopfhörer oder auch Smart Beamer, und coole Action Funkgeräte bis hin zum Kassettendeck und der super exklusiven 100.000 Euro HiFi-Anlage. Die letzten großen Kunden, die das Konzept von Aqipa überzeugt hat, sind Oakley Gaming-Brillen und der neue Action-Communicator von Milo, der die Kommunikation im Outdoorsport ebenso revolutionieren kann, wie das GoPro beim Bewegtbild gemacht hat. Neben Audio, Gaming und dem Action/Imaging-Bereich ist die Kategorie Home-Appliances stark im Wachsen.
Unsere größten Kunden sind Händler wie Media Markt, Amazon aber auch Spezialisten wie Zalando, Intersport oder Globetrotter. Neben dem Verkauf an Händler betreiben wir auch unsere eigenen Onlineshops wie z.B. eleonto.com (pssst: mit dem Code „Partyhard_UniIBK“ gibt‘s ein Überraschungsgeschenk auf euren ersten Einkauf im Tiroler Online Store.)
Das alles macht natürlich jede Menge Arbeit Spaß!
Darum suchen wir Leute wie dich!
Berufseinsteiger und Absolventen in den Bereichen Social Media und Brandmanagement, Produktmanagement, IT- und Kommunikationstechnik, Supply Chain, Kundenservice, Buchhaltung, Controlling, E-Commerce und viele mehr. Check this out: aqipa.com/career
Vier gewinnt
Das Geschäftsmodell von Aqipa baut dabei auf vier Säulen auf und geht viel weiter als das eines klassischen Distributionsunternehmens.
Distribution:
Neben dem Ein- und Verkauf von Waren punktet Aqipa vor allem mit umfangreichen Services im Bereich der Markenführung, des Markenaufbaus der Distributionssteuerung, des Channel Marketings und im Handling sämtlicher Vertriebskanäle von Amazon bis zum Lebensmitteleinzelhandel, vom Fotofachmarkt bis hin eben zum Elektronikhändler.
Logistik:
Als Grundlage für die effiziente Abwicklung dieser Geschäfte wird bereits seit vielen Jahren in den Aus- und Aufbau von digitalisierten Logistik- und Lagerabläufen investiert. Das automatische robotische Autostorelager bietet sehr viel Kapazität und Möglichkeiten, Produkte schnell und effizient zu versenden. Auch Fremdmarken, die vertrieblich nicht durch Aqipa vertreten werden und gerne auch in ganz anderen Branchen tätig sein können (Kosmetik, Mode etc.), können allein die Logistik- und Lagerleistung beziehen. Dann kümmert sich Aqipa rein um die Einlagerung und den Transport zum Beispiel vom Onlineshop zum Kunden.
Eigenmarken:
Um sich weniger abhängig vom Distributionsgeschäft zu machen, haben die Unterländer auch in ein Eigenmarktgeschäft investiert. So konnte man mit Braun eine prestigeträchtige Lizenz von Procter & Gamble gewinnen und stellt hochwertige Designlautsprecher her, mit dem Kauf der Marke Pure ist man im Segment der digitalen Musiksysteme unterwegs.
Onlineshops:
Last, but not least ist natürlich die Digitalisierung des Einzelhandels nicht spurlos an Aqipa vorübergegangen. Auch hier hat das Kundler Unternehmen Weitsicht gezeigt und in den Ausbau der eigenen Webshops investiert. So betreibt man heute sieben eigene Onlineshops für die Marken Pure, Braun-Audio, Milo, Pioneer, Onkyo, TEAC und einen großen Multimarken-Store mit Namen eleonto.com (übrigens abgeleitet vom lateinischen Wort für Edelweiß). Wer also online lokal einkaufen möchte, der findet bei eleonto.com von Kopfhörern und Go-Pro-Action-Cams bis hin zu hochwertigen Küchengeräten eine riesige Auswahl zu unschlagbaren Preisen.