inkl. Mastermesse:

Spotlight on: Arbeiten an der Universität Innsbruck

Universität Innsbruck
"So unterschiedlich die Berufe an der Universität sind, so vielfältig sind auch die Persönlichkeiten, die hier arbeiten. "

Von Klimaforschung und Quantenphysik bis zur Forschung mit und an Hochleistungsrechnern arbeiten Wissenschaftler*innen an der Uni Innsbruck. Aber auch hinter der sogenannten „Verwaltung“ versteckt sich eine Vielzahl an Tätigkeiten und, viel wichtiger, mehr als 1.500 hochmotivierte Mitarbeiter*innen.

Vielfalt an Berufen

Während die einen den Botanischen Garten zum Blühen bringen, organisieren die anderen das interne Fortbildungsprogramm für Mitarbeiter*innen. Es gibt Jurist*innen, Grafiker*innen, Archivar*innen. Der Zentrale Informatikdienst der Universität, das unieigene Rechenzentrum, beschäftigt über 130 Personen. An der Universitäts- und Landesbibliothek arbeiten mehr als 150 Mitarbeiter*innen und versorgen ihre wissenschaftlichen Kolleg*innen und ganz Tirol mit Büchern und digitalen Medien. So unterschiedlich die Berufe an der Universität sind, so vielfältig sind auch die Persönlichkeiten, die hier arbeiten.

Top-Arbeitgeberin

Raum für Kreativität, Familienfreundlichkeit, Umweltbewusstsein und Diversität – genau das zeichnet die Universität als Arbeitgeberin aus. Und wie sehen die Mitarbeiter*innen ihre Universität? Über 90 Prozent empfehlen sie auf kununu weiter: „Als Arbeitgeber ein Glückstreffer“ oder „Tolle Arbeit, viele Möglichkeiten der Weiterbildung, freie Zeiteinteilung durch Gleitzeit“, lauten nur zwei von vielen Einträgen auf dem Online-Bewertungsportal. Und das wird auch von außen so wahrgenommen. Bereits sechs Mal in Folge wurde die Universität Innsbruck vom Wirtschaftsmagazin „trend“ als eine der Top-ArbeitgeberInnen Österreichs ausgezeichnet.

Mehr zu den Stellenangeboten an der Universität Innsbruck findest du in unserem Karriereportal.

Quelle: Universität Innsbruck
Bildnachweis: Birgit Pichler

Let´s meet: 04. Mai 2022 von 10 – 16 Uhr.