In 29 Bachelor- & Masterstudiengängen aus den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft und Technologie & Life Sciences erhalten MCI-Studierende eine hochwertige praxisnahe Ausbildung in enger Verknüpfung mit der Wirtschaft und ein starkes internationales Netzwerk. Mit 300 ausgewählten Partneruniversitäten bietet das MCI weltweit Möglichkeiten, internationale Semester verbringen zu können oder im Rahmen von 17 Double Degree-Programmen sogar einen doppelten Studienabschluss zu erwerben.
Weitere Informationen unter mci.edu/studienangebot
Frühzeitig bewerben!
Studienplätze am MCI sind extrem begehrt. Dementsprechend wird eine möglichst frühzeitige Bewerbung empfohlen.
Die nächste Bewerbungsfrist für einen Studienstart im Herbst 2022 endet am 30.01.2022.
Online: mci.edu/bewerbung
Akademische Qualität
Laufende Auszeichnungen in Akkreditierungen, Umfragen und Rankings bestätigen die hohe Qualität und Akzeptanz der Unternehmerischen Hochschule®, stärken ihre internationale Reputation und schaffen Verbindlichkeit und Vertrauen in die Marke MCI. Mit der Akkreditierung durch die renommierte AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business) gehört das MCI zu den anerkanntesten Business Schools weltweit.
Beste Perspektiven
Alumni des MCI erwarten ausgezeichnete Perspektiven: sie sind am internationalen Arbeitsmarkt besonders gefragt und werden durch das dynamische MCI Career Center intensiv beim Berufseinstieg unterstützt.
Mentoring the motivated
Der dynamische Start-up Spirit am MCI ist weit über das Studium hinaus spürbar. Die Unternehmerische Hochschule® unterstützt Studierende, Alumni und Partnerorganisationen in ihren unternehmerischen Aktivitäten und fördert nachhaltig den Aufbau jener Fähigkeiten, welche erfolgreiche Entrepreneure benötigen.
Innovative Forschung
Die hohe Qualität der Forschung an der Unternehmerischen Hochschule® wird durch die internationale Ausrichtung von Studierenden und Mitarbeitenden und ein internationales Partnernetzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft gestärkt. Der unternehmerische Ansatz lässt der Forschung am MCI eine Schlüsselrolle im Technologie- und Wissenstransfer zukommen: Unternehmenspartnern wird der Zugang zu neuesten Entwicklungen ermöglicht, um technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen vorausschauend begegnen zu können.
Neue Chancen durch Weiterbildung
Die MCI-Weiterbildung umfasst neben postgradualen Masterstudien auch zahlreiche Zertifikatslehrgänge und Management-Seminare. Ambitionierte Persönlichkeiten aller Managementebenen können so einen international anerkannten Master-Abschluss und damit ein akademisches Upgrade erhalten oder als erfahrene Führungskräfte mit gezielten Weiterbildungen neue Dynamik in ihre Karriere bringen. Vom umfassenden berufsbegleitenden MCI-Weiterbildungsprogramm profitieren also Führungskräfte, zukünftige Entscheidungsträger/innen und dynamische Persönlichkeiten aller Managementebenen gleichermaßen.
Weitere Infos: mci.edu/weiterbildung
Vormerken: MCI Online Infosession
Am 11. & 12. Jänner 2022 haben Interessierte die Gelegenheit, das Studien- und Weiterbildungsangebot der Unternehmerischen Hochschule® im Rahmen von virtuellen-Infoveranstaltungen kennen zu lernen. Das MCI-Team berät zu Studieninhalten, Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren sowie Karrieremöglichkeiten.
Anmeldung online unter: mci.edu/online-infosession
Die Unternehmerische Hochschule® als attraktiver Arbeitgeber
Das MCI richtet sich mit seinem Angebot nicht nur an Studierende, sondern bietet auch als Arbeitgeber vielfältige und spannende Tätigkeiten in den Bereichen Lehr-, Forschungs- und Studienbetrieb, Management und Organisation. Die Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Hochschule sind dabei ebenso wichtige Aspekte wie ein wertschätzendes Miteinander, Networking, die ausgeprägte internationale Ausrichtung und ein hohes Commitment zu Diversität. Durch eine umfassende Onboarding-Phase, zielgerichtete Fortbildungsangebote, zahlreiche Möglichkeiten für Begegnung und Austausch erweitern unsere Teammitglieder ihre Kompetenzen, gewinnen neue Perspektiven und stärken so ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Quelle: MCI | Die Unternehmerische Hochschule®