Studieren an der FH Salzburg"
Praxisnah – forschungsstark – chancenreich. Neben 18 Bachelor-Studiengängen bietet die FH Salzburg auch 12 Masterstudiengänge in unterschiedlichen Disziplinen als fundierte Basis für einen erfolgreichen Berufsweg an – viele davon auch berufsbegleitend.
Masterstudium: ein neuer Karriereschritt
Sie wollen beruflich weiterkommen? Sie haben eine Führungsposition im Auge und brauchen dafür spezielle Kompetenzen? Mit einem Masterstudium an der FH Salzburg intensivieren Sie Ihr Spezialwissen, ergänzen die Fähigkeiten aus dem Vorstudium und erweitern Ihre Führungskompetenzen.
Das vielfältiges Studienangebot der FH Salzburg eröffnet Möglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen:
IT- und Management-Know-how
Die Master im Bereich IT ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung und punkten durch die Vernetzung mit nationalen und internationalen Wirtschafts- und Forschungspartnern. Neben dem Masterstudium „Informationstechnik & System-Management“ bietet die FH Salzburg den einzigartigen, internationalen Studiengang „Applied Image and Signal Processing“, der als Joint-Master mit der Universität Salzburg durchgeführt wird, an. Am Puls der Zeit: Im neuen Master Business Informatics (Start Wintersemester 2021/22) bildet die FH Salzburg künftig IT-Expert*innen mit hoher Wirtschaftskompetenz aus, die betriebliche Prozesse im Spannungsfeld zwischen IKT-getriebener Dynamik und der Adaptionsfähigkeit von Unternehmen kompetent gestalten.
Expert*innen für Holz und Smarte Gebäude
Am Campus Kuchl werden Führungskräfte für die Unternehmen der Holzwirtschaft im Masterstudium „Holztechnologie & Holzwirtschaft“ ausgebildet. Mit dem Master „Smart Buildings in Smart Cities – Energieinfrastruktur und Quartierserneuerung“ werden Sie zu vernetzt denkenden Ingenieur*innen in den Bereichen Gebäude- und Quartierserneuerung, die zukunftsträchtige Lösungen für komplexe Problematiken der Gebäude- und Städteplanung entwickeln.
Design Leadership
Im Masterstudium „Design & Produktmanagement“ werden Design Thinker für Management-Positionen und Unternehmensgründungen fit gemacht. Dem Ansatz des Circular Designs folgend, werden im Studiengang systemische Weichen für eine nachhaltige Zukunft gestellt.
Die Welt der Medien
Der Master „MultiMediaTechnology“ steht für ein Medieninformatik-Studium, das ganz auf die Themen Web- und Gamedevelopment zugeschnitten ist. Aufbauend auf einer soliden Informatik-Basis runden Wahlfächer wie Augmented & Virtual Reality, Augmented Intelligence und Lean Startup das Studium ab. „MultiMediaArt“ zielt auf die Ausbildung fortgeschrittener gestalterischer Kompetenzen für Konzeption, Kreation und Management ab.
Im Masterstudium „Human-Computer Interaction“, das als englischsprachiges Joint Master Studium mit der Universität Salzburg angeboten wird, steht die Interaktion zwischen Mensch und Computern im Fokus. Sie lernen die Beziehung zwischen Personen und interaktiven Systemen zu verstehen und werden Expert*in in einem der dynamischsten und bedeutendsten Feld von Innovationen der modernen Zeit.
Wirtschaft & Management
Das Masterstudium Betriebswirtschaft vermittelt jene Kompetenzen, die erfolgreiches unternehmerisches Handeln ermöglichen und reagiert auf die Anforderungen an das Management von morgen, die von „Change“ und „Risk“ geprägt sind. Vier Vertiefungen ermöglichen einen individuellen Studienschwerpunkt.
Das Masterstudium Betriebswirtschaft an der FH Salzburg gibt aufstrebenden und etablierten Führungskräften das richtige Werkzeug in die Hand. Innovative Lösungen finden, Krisen bewältigen und neue Geschäftsoptionen erschließen – die vermittelten Managementkonzepte helfen Ihnen dabei.
Im englischsprachigen Master „Innovation & Management in Tourism“ liegt der Fokus vor allem auf Experience Design, eTourism und und Entrepreneurship. Neue Trends zu identifizieren, die Bedürfnisse der Reisenden zu (er)kennen und aktive*r Gestalter*in in der sich ständig ändernden Tourismusbranche zu sein, zählt zu den Kernkompetenzen, die im Studium gelehrt werden.
Soziale Zukunft mitgestalten
Im Masterstudium „Soziale Innovation“ bildet die FH Salzburg Expert*innen in leitenden Funktionen im sozialen Sektor aus und begegnet so den Herausforderungen des steten Wandels unserer Gesellschaft.
Die FH Salzburg bietet beste akademische Ausbildung auf internationalem Niveau, ein ausgezeichnetes Betreuungsverhältnis, große Praxisnähe, moderne Studieninhalte sowie Internationalität.
Quelle: FH Salzburg