Aussteller im Spotlight:
Auch in Corona-Zeiten kann der High-Tech Gartengeräte-Hersteller STIHL Tirol immer wieder interessante Jobs für Studierende und Absolventen anbieten…
STIHL Tirol GmbH
Website: www.stihl-tirol.at
Ausstellerprofil: STIHL Tirol
Produktion, Logistik, Produktentwicklung, IT, Qualitätsmanagement, Personal, und noch einiges mehr – die Beschäftigungsmöglichkeiten für Studierende und Absolventen sind groß bei STIHL Tirol. Der Tiroler Gartengeräte-Hersteller mit Sitz in Langkampfen produziert erfolgreich Gartengeräte wie Rasenmäher, Mähroboter oder Rasentraktoren im Premium-Segment. Innerhalb der STIHL Gruppe ist der Standort in Langkampfen das Rasenmäher-Kompetenzzentrum und der maßgebliche Fertigungsstandort für Akku-Produkte.
Nur wenige Betriebe kamen bisher ohne Kündigungen oder Kurzarbeit durch die Coronakrise. Eines davon ist STIHL Tirol. In den vergangenen Jahren ist das Unternehmen konstant gewachsen und zählt mittlerweile zu den 20 umsatzstärksten Tiroler Firmen. Inzwischen arbeiten mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam daran, erfolgreiche und innovative Produkte einzuführen. Unter ihnen auch zahlreiche Studierende.
Praktika & Abschlussarbeiten
Studierende können bei STIHL Tirol wertvolle Praxiserfahrungen in einem international tätigen Unternehmen sammeln. Der Erfahrungs- und Wissensaustausch in Expertenteams ist für viele Studierende ein spannender zusätzlicher Benefit. Neben Abschlussarbeiten oder einem mehrmonatigen Praktikum haben Studierende die Möglichkeit, als WerkstudentIn auf Teilzeitbasis neben dem Studium zu arbeiten.
Solche Tätigkeiten können auch Sprungbrett für eine spätere Festanstellung beim Gartengerätehersteller sein. „In den letzten Jahren ist es uns speziell im Produktentwicklungsbereich gelungen, einige Stellen durch Absolventen zu besetzen, die bereits während ihres Studiums bei uns gearbeitet haben“, freut sich Heike Scheumann, Leiterin des Personalmanagements bei STIHL Tirol.
Attraktive Zusatzleistungen
Besonders gefragt bei STIHL Tirol sind derzeit Fachkräfte bzw. Studierende mit Ausbildungsschwerpunkt Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Kunststofftechnik, IT, aber auch Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftswissenschaftler. Neben einem angenehmen Betriebsklima bietet STIHL Tirol u. a. individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. berufsbegleitendes Studieren), Sport- und Fitnessangebote sowie einen Kantinen- und Fahrtkostenzuschuss. Vielfältige Arbeitszeitmodelle ermöglichen den Mitarbeitenden zudem eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Studium bzw. Freizeit.
Interessierte machen sich auf der Career & Competence am besten selbst ein Bild von STIHL Tirol als Arbeitgeber. Mitarbeiter aus dem Personalmanagement bzw. anderen Unternehmensbereichen beantworten vor Ort gerne alle Fragen zu Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten sowie zu Praktika und Abschlussarbeiten. Gerne können auch Bewerbungsunterlagen persönlich abgegeben werden.
Mehr Infos und offenen Stellen findet man unter: jobs.stihl.at
Quelle & Fotohinweis: STIHL Tirol GmbH