Aussteller im Spotlight:
Ferdinand Porsche FernFH
Website: www.fernfh.ac.at
Ausstellerprofil: Link…Die Ferdinand Porsche FernFH ist Österreichs erste Fern-Fachhochschule. Mit ihren innovativen Lern- und Lehrformen übernimmt sie eine Vorreiterrolle im Bereich Distance Learning. Das Studienangebot umfasst aktuell zwei Master- und drei Bachelorstudiengänge in den Studienrichtungen „Wirtschaftsinformatik“, „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ und „Aging Services Management“. Darüber hinaus bietet die FernFH Lehrgänge und Master-Programme an.
„Man kann von überall aus studieren, egal ob es im Zug, im Flugzeug oder daheim am Wohnzimmertisch ist. Man kann sich die Arbeit selbst einteilen“, sagt Stefan Supanič, Student des Masterstudiengangs „Wirtschaftsinformatik“. Diese Flexibilität schätzen die Studierenden besonders, für sie kommt zum Großteil aus beruflichen, privaten oder geografischen Gründen kein Präsenz-Studium in Frage. Die Qualität des Studiums leidet auf keinen Fall, ganz im Gegenteil, die Form des Fernstudiums motiviert zum Beispiel Berufstätige oder Eltern mit Kinderbetreuungspflichten selbstbestimmt ihren Bachelor und/oder Master zu machen. Die durchgehende Betreuung durch die Lehrenden ist selbstverständlich.
Erfolgskonzept Blended Learning
Die Studiengänge an der FernFH sind nach dem Prinzip des Blended Learning konzipiert: Fernlehrphasen werden kombiniert mit Präsenztagen. Während der Fernlehrphasen teilen sich die Studierenden ihr Lernpensum selbst ein, zu den Präsenztagen – drei Mal zwei Tage pro Semester – treffen sie sich mit ihren Lehrenden am FernFH Campus in Wiener Neustadt. So kommt der persönliche Kontakt nicht zu kurz.
Dreh- und Angelpunkt im Studium an der FernFH ist der Online Campus. Hier finden sich alle Lernunterlagen, Videos, Infos zu den Lehrveranstaltungen u.v.m. Außerdem tauschen sich Studierende mit ihren Kolleg_innen und Lehrenden in Foren aus. „Die in der heutigen Zeit gefragten Skills wie virtuelle Zusammenarbeit, Selbstorganisation und der Umgang mit neuen Medien werden im Fernstudium der FernFH sehr gut vermittelt“, sagt Dagmar Mimra. „Ein Fernstudium war für mich die einzige Möglichkeit, zu studieren. Aufgrund meiner Berufstätigkeit und meiner beiden Kinder hätten mir die zeitlichen Ressourcen für ein Präsenzstudium gefehlt“, fügt die Studentin des Masterstudiengangs „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ hinzu.
Das Studienangebot der Ferdinand Porsche FernFH im Überblick:
Masterstudiengänge:
Bachelorstudiengänge:
Zertifikatslehrgänge:
- Evaluation im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich
- Health Services Technologies – Technologieberatung im Gesundheitsbereich
- Managing Generations and Technological Change
- NPO-Management Basic
Akademische Lehrgänge:
Master-Lehrgänge:
Nähere Infos zur FernFH gibt es unter www.fernfh.ac.at.
Fotohinweis: Ferdinand Porsche FernFH